Sie profitieren.
Mit Sicherheit.
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • SIBA weltweit
    • Standorte im Überblick
    • SIBA Asia
    • SIBA Česká
    • SIBA China
    • SIBA Danmark
    • SIBA Nederland
    • SIBA Österreich
    • SIBA Polska
    • SIBA Rossija
    • SIBA South Africa
    • SIBA UK
    • SIBA USA
de  |  en
  • Home
  • Produkte
    • HH-Sicherungen
    • UR-Sicherungen
    • NH-Sicherungen
    • GS-Sicherungen
    • Sonstige Sicherungen
    • Fuse Detector
    • Qualität, Umwelt, CSR
  • Entwicklung
    • Glossar
    • FAQ
  • Kontakt
    • Vertrieb Inland
    • Vertrieb International
    • Pressekontakt
    • Anfahrt
  • Downloads
    • Kataloge
    • Whitepaper
    • weitere Downloads
  • Unternehmen
    • Profil
    • Nachrichten
    • Termine
    • Karriere
    • Geschichte
    • SIBA und Corona
  • Entwicklung
  • > Glossar

Sicherungs-Wissen von A-Z

Vom Grundaufbau her sind sie einfache Gebilde - im Detail aber haben sie es in sich: Allein rund um die Gestaltung des Schmelzleiters, der optimal und zu definierten Bedingungen abschalten muss, ließen sich ganze Bücher schreiben. Oft fehlen aber auch nur zentrale Begriffe. Die haben wir hier für Sie zusammengetragen:

Ausschaltintegral

Ausschaltzeit

Bemessungsausschaltvermögen

Bemessungsausschaltvermögen NH, HH

Bemessungsfrequenz

Bemessungsspannung

Bemessungsstrom G

Betriebsklasse

Betriebsklasse aR

Betriebsklasse gB

Betriebsklasse gG

Betriebsklasse gL

Betriebsklasse gR

Betriebsklasse gRL

Betriebsklasse gTr

Derating

Durchlass-Strom

Haltekraft

Homogene Reihe

Kennmelder

Kleiner Prüfstrom

Konventionelle Zeit

KS-Sicherungen

Leistungsabgabe

Leistungsaufnahme

Lichtbogenspannung

Lichtbogenstehzeit

Löschzeit

Mindestausschaltstrom

Mittenmelder

Prospektiver Strom

REACH

RoHS

Schalteröffnungszeit

Schaltspannung

Schlagstift

Schlagstift NH

Schmelzintegral

Schmelzleiter

Schmelzstrom

Schmelzzeit

Selektivität

SSK-Type

Stromtor

Teilbereichs-Sicherung

Temperaturbegrenzender Schlagstift

Übernahmestrom

UMF-Sicherungen

Umgebungstemperatur

Vielbereichs-Sicherung

Virtuelle Schmelzzeit

VS-Schutz

Widerstand

Wiederkehrende Spannung

Zeit/Strom-Charakteristik

Zeit/Strom-Kennlinie

Sie haben Fragen?

Dipl.-Ing. Dieter Franke

Hochspannung, Niederspannung, UR Halbleiterschutz

Telefon: +49 2306 7001-309application@siba.de

zurück

Messetermine

SPS Smart Production Solutions

23.11.2021 -25.11.2021

Messe Solar Power Int.

Elektrische Automatisierung, Systeme und Komponenten. Zur Messe.

ees Europe

21.7.2021 - 23.7.2021

Entdecken Sie zukunftsfähige Lösungen für die Speicherung erneuerbarer Energien und innovative Batterietechnologien auf der ees Europe!
Informieren Sie sich bei uns am Stand B1.273. Hier geht es zur Messe-Website.

Alle Messetermine

Folgen Sie uns auch in den sozialen Medien:
  • AGB
  • | Datenschutz
  • | Impressum
  • | SIBA weltweit
® SIBA GmbH 2021 | Borker Straße 20-22 | 44534 Lünen | +49 2306 7001-0